Die Sauna ist ein perfekter Ort für Entspannung, Unterhaltung und Wellnessgenuss. Die heilende Wirkung auf den menschlichen Körper von trockener Luft in Kombination mit hohen Temperaturen (70-100°C) und niedriger Luftfeuchtigkeit (ca. 5 bis 15%) ist besonders in kälteren Regionen bemerkenswert. Deshalb schaffen sich immer mehr Menschen in Deutschland eine persönliche Sauna an. Eine tolle Variante ist dabei die Outdoor Sauna .

 

Die persönliche warme Sauna-Oase im verschneiten Land

Outdoor Sauna 1

Wenn man sich eine persönliche Sauna anschaffen will, muss man sich unter anderem entscheiden, wo diese stehen wird. Die Erfahrungen vieler Menschen besagen, dass eine Outdoor Sauna am besten ist. Das Saunieren in Kombination mit frischer Luft gilt als viel gesunder. Da fühlt man auch immer die ganz besondere Freiheit und die Nähe zur Natur.

Auch aus praktischer Sicht ist eine Outdoor Sauna viel vorteilhafter als eine Sauna-Kabine im Haus: Da hat man keine Probleme mit Platz, mit Umbau des Hauses, mit möglichen Feuchtigkeitsproblemen und vielem mehr. Ein getrenntes Sauna-Häuschen im Garten, das man meist verwendungsfertig kaufen und danach mit echtem Holz bestens beheizen kann, scheint aus dieser Sicht viel praktischer und sparsamer zu sein.

 

Saunahaus mit Tauchbecken – rundum ausgestattet

Outdoor Sauna 3

Ein typisches Saunahaus hat Platz für etwa eine Familie oder eine kleinere Gesellschaft mit Freunden. Es gibt auch größere Häuser, aber damit wachsen auch die Kosten für die Beheizung an. Das Häuschen selbst ist in mehrere Zonen unterteilt: Umkleideraum und die Sauna selbst. Einige Sauna-Häuser haben noch Duschkabinen, besser ist aber wenn man neben der Sauna ein Tauchbecken aufbaut.

Sparsame Fass-Saunas

Outdoor Sauna 4

Wer die Sauna genießen will und dabei enorm sparen möchte, kann sich eine Fass-Sauna anschaffen. Die kompakte Sauna passt auch in die kleinste Ecke des Gartens, kostet viel weniger bei der Anschaffung und in Betrieb und lässt sich auch viel schneller beheizen. Innen im Fass befinden sich einfach nur ein Ofen und Sitzbänke – eigentlich alles, was man für warme alltägliche Wellnessprozeduren braucht.

 

Fasssauna schnell am See aufgestellt

Outdoor Sauna 2

Der große Vorteil einer Fass-Sauna ist dessen Mobilität und Kompaktheit. So kann man in den warmen Jahreszeiten die Sauna einfach am See aufstellen. Dann hat man nach dem Saunieren sofort auch ein natürliches „Tauchbecken“ zur Seite!