Saunazubehör Saunatuch

<img style="width: 100%;" title="Rotes Saunatuch" src="http://banja-zubehoer free project planning software.de/wp-content/uploads/2015/05/rotes-saunatuch.jpg“ alt=“Rotes Saunatuch“ />

Jeder, wer sich um seine Körperhygiene kümmert, weiß, die Hautpflege sei eine der wichtigsten Elemente von diesem Prozess. Im Grunde genommen spricht der Hautzustand für die ganze Situation mit der Gesundheit. Falls sie gut aussieht, ist alles in Ordnung. Nicht auf dem letzten Platz steht auch die ästhetische Seite – für uns selbst und für alle Leute in unserem Umfeld ist es viel angenehmer, eine saubere und gesunde Haut zu sehen.

Und wie pflegt man die Hautsauberkeit? Oftmals begnügen wir uns mit dem Bad oder der Dusche, einer Prozedure, die uns eine Möglichkeit gibt, sich von der Müdigkeit zu befreien, zu erfrischen und als Resultat munter zu werden. Manche fügen speziellen Schaum, Meeressalz oder Duftöle in warmes Wasser hinzu – die Komponente für die zusätzliche Hautnahrung und Entspannung. Die beste Variante der Hautreinigung ist aber wohl die Sauna. Wenn wir da die Zeit verbringen, entschlacken wir durch das Haut unser Körper und verjüngen es auf solche Weise. Eine prima Hilfe damit sind wiederum verschiedene Ergänzungen in Form von Hönig, Krautausgüße, Salzen und Salben.

Doch die Wasserprozeduren sind nur halbe Sache. Danach soll man sorgsam alle Tropfen vom Körper abtrocknen, um den Organismus der Überkühlung nicht auszusetzen. In Saunas benutzt man dafür spezielle Saunatücher.

 

Bunt und praktisch

Buntes Saunatuch

Was unterscheidet das Saunatuch von den anderen Tüchern? Erstens – die Größe. Das Saunatuch ist länger und schmaler als z.B. das Badetuch. So, wenn man es auf die Bank legt, hängt es nicht über die Saunabad und behindert damit nicht die Zirkulation der Luft. Zweitens – der Stoff. Die meisten Badetücher bestehen aus Velour, dessen Saugfähigkeit für die Sauna einfach nicht reicht. Die Saunatücher werden meistens aus dem Frottee gefertigt. Deshalb ziehen sie besser die Nässe an uns trocknen schneller. Unser Tipp: benutzen Sie bunte Tücher, möglicherweise mit dem färbigen Print. Sie werden die Flecke von verschiedenen Krautausgüßen besser verstecken.

XXL-Komfort

Saunatuch 220

Und die Größe ist doch wichtig! Ein Saunatuch ist in der Regel 100×200 cm groß. Wer aber in der Sauna Komfort schätzt, wird wahrscheinlich die größeren Tücher bevorzugen, wie z-B- 90x220 cm. Solche Tücher eignen sich auch gut für die höheren Saunagänger. Oft werden sie als Massageunterlage verwendet.

 

Vielfalt der Saunatücher

Saunatuch kariert

Heute gibt es im Verkauf eine große Menge von verschiedenen Saunatüchern: dünn und dick, genormt und groß, Waffel- und Frottiertücher, eintönig, bunt, kariert, mit Stickereien usw. Jeder kann also nach der persönlichen Vorlieben ein perfektes Saunatuch für sich wählen.

Verschiedenartiges Benutzen des Saunatuches

Saunazubehör Saunatücher

In der Sauna ist das Tuch unser bester Freund. Wenn wir wollen, können wir es statt Kleidung benutzen, nämlich uns damit einfach umwinden. Um auf der bloßen Bank nicht zu sitzen, können wir das Tuch unterlegen. Nach der kalten Dusche benötigen wir es, um sich abzutrocknen. Man kann das Saunatuch sogar im Falle ausnutzen, wenn man die Hitze erhöhen will. Dafür schwenkt man das Tuch von oben nach unten, um die Dampfströmungen in den nötigen Platz zu richten.

Wie Sie sehen, ist das Saunatuch ein unentbehrlicher Teil des Saunazubehörs. Dank unseren Tipps können Sie sich das passende Saunatuch aussuchen und den Saunagang richtig genießen.