Die Haare zu färben ist für viele Frauen eine vertraute Angelegenheit. Auch wenn alle Empfehlungen befolgt werden, kann ein Partikel der Farbmischung auf dem Handtuch oder der Kleidung verbleiben. Manchmal fallen Farbtropfen auf den Teppich oder den Kragen. Es ist ziemlich einfach, mit solchem Schmutz sowohl mit professionellen Mitteln als auch mit verfügbaren Volksmethoden umzugehen. Wir

Einfache Möglichkeiten, Flecken zu entfernen
Die Haarfärbemittel auf Stoffen lassen sich recht einfach wieder entfernen, wenn Sie sofort handeln. Dazu sollten Sie die kontaminierte Stelle an kühles Wasser bringen und alles mit Haushaltsseife waschen. Wenn es nicht möglich war, sich so schnell mit der Farbe zu befassen, müssen Sie entschlossenere Maßnahmen ergreifen. Die Erlösung liegt in Ihrer Küche. Eine Mischung aus Salz, Essig und Glycerin ist zum Beispiel eine echte Rettung für helle Wäsche. Allerdings muss schrittweise vorgegangen werden. Geben Sie Glycerin auf den Fleck, bestreuen Sie ihn nach zehn Minuten mit Salz und gießen Sie etwas Essig hinein. Sie werden sofort bemerken, wie der Stoff gebleicht wird. Lassen Sie die Mischung nicht länger als eine Stunde auf der Kleidung. Und dann sollte man alles mit Waschpulver waschen. Zahnpasta und Natron sind eine weitere großartige Methode, um Haarfärbemittelflecken zu entfernen. Mischen Sie sie gleichmäßig und bürsten Sie sie in den Stoff. Alles sollte eine halbe Stunde einwirken lassen und dann gründlich ausgespült werden. Diese Methode eignet sich am besten für leichte Kleidung.
Wie entfernt man Farbflecken von farbiger Kleidung?
Für farbige Kleidung sind jedoch andere Methoden erforderlich, da es wichtig ist, die Farbe nicht zu beschädigen. Wenn man Essig und Wasserstoffperoxid in gleichen Anteilen vermischt, können sie Schmutz bekämpfen und dem Stoff nicht schaden. Tränken Sie die Kleidung in dieser Lösung und spülen Sie sie nach einer halben Stunde gründlich aus und waschen Sie sie gegebenenfalls. Sie können versuchen, einen alten und eingetrockneten Farbfleck mit Terpentin zu entfernen. Verdünnen Sie es mit Wasser gleichmäßig. Tragen Sie die Mischung auf den Fleck auf. Warten Sie fünfzehn Minuten. Anschließend sollte man die Wäsche gründlich in der Waschmaschine waschen. Das Pflanzenöl kann Farbe auflösen. Versuchen Sie, es speziell zum Entfernen von Flecken auf Kleidung zu verwenden. Weichen Sie dazu zuerst die schmutzige Stelle ein. Dann sollte man ein Geschirrspülmittel verwenden, damit keine Fettflecken zurückbleiben. Lassen Sie die Farben Ihnen nur Freude bereiten!
Tipps zum Thema: